Nutzen
Sie können mitreden, wenn es um Agilität geht. Sie haben einen Überblick über die relevantesten agilen Instrumente, Methoden und Frameworks. Sie nehmen einen gefüllten Methodenkoffer mit nach Hause und können so Ihrem QM vielleicht an der einen oder anderen Stelle frischen Wind einhauchen.
Im Werkstattformat können Sie Werkzeuge und Instrumente ausprobieren, für die eigene Arbeit anpassen oder sich mit anderen Führungskräften oder QMBs zu Best-Practise-Ideen austauschen. Mit Theorie beschäftigen Sie sich nur dann, wenn es für das Verständnis der Werkzeuge notwendig ist. Wir sorgen mit Ihnen gemeinsam dafür, dass die Workshops für Sie nachhaltig sind, indem wir bei jedem Workshop reflektieren, wie die Umsetzung in Ihrem Unternehmen realisiert werden kann.
Themen und Inhalte
Im Workshop lernen Sie die wichtigsten agilen Formate kennen und probieren diese aus. Unter anderem bearbeiten wir diese Themen:
-
Agiles Prozessmanagement
-
Agiles Projektmanagement
-
Kundenorientierung mit agilen Formaten stärken
-
Mit Zielen steuern
-
…
Zielgruppe
Eingeladen sind Führungskräfte und Qualitätsmanagementbeauftragte aus sozialen Organisationen
Unsere Idee zur Werkstattreihe
Als sozialer Dienstleister ein QM-System zu betreiben, ist eine besondere Herausforderung. Wenn Mitarbeiter*innen das QM nicht als etwas Sinnvolles und Sinnstiftendes begreifen, ist es schwer, das System aufrechtzuerhalten. Vor allen Dingen, wenn das Qualitätsmanagement nicht vordringlich aus einer eigenen Motivation aufgebaut wurde, sondern in erster Linie, um das notwendige Zertifikat vorweisen zu können.
Führungskräfte und Qualitätsbeauftragte stehen in diesem Zusammenhang vor zwei großen Herausforderungen. Sie müssen nicht nur das Qualitätsmanagement so steuern, dass es dazu beiträgt, Arbeitsabläufe zu verbessern und Qualität zu steigern. Sie müssen darüber hinaus auch sicherstellen, dass die Mitarbeiter*innen eine positive Haltung zum QM haben und behalten.
Haben Sie darüber hinaus konkrete Fragen bieten wir Ihnen einen Online-Support in Form von Zoom-Konferenzen. Sollten Sie genügend Interessent*innen finden, kommen wir gerne mit unserem Angebot auch in Ihre Nähe. Kontakt