Führungskompetenz - Stärken stärken
Entdecken Sie stärkenorientiertes Führen und Arbeiten
Wie kann ich meine Mitarbeitenden so führen, dass sie ihre Potenziale entfalten? Welche positiven Auswirkungen hat die Arbeit mit Stärken auf das Betriebsklima, die Wertschöpfung und die Zusammenarbeit? Stimmt es wirklich, dass ich mehr Beteiligung, Engagement und Kreativität bei den Mitarbeitenden fördere, bei gleichzeitig höherer Arbeits- und Lebenszufriedenheit?
Das Stärkenorientierte Führen und Arbeiten als Teil des Positive Leadership beschäftigt sich genau mit diesem Thema. Wir erarbeiten im Training mit Ihnen und Ihren Mitarbeitenden nicht nur Ihr Stärken-Portfolio, sondern wir setzen bewusst den Bezug zu den Teamstärken und den Potenzialen der Mitarbeitenden.
Themenbereiche und Ziele:
PERMA
- Definitionen und Inhalte
- Stärkenorientierung als ein Punkt des PERMA-Modells
Stärken
- Talente und Stärken
- Stärkenregulation
- Umgang mit Schwächen
Arbeit mit Stärken auf 3 Ebenen
- Eigene Stärken erkennen, ausbauen und fördern
- Stärken im Team sichtbar machen und nutzen
- Arbeit und Umgang mit den Stärken der Mitarbeiter
- Stärken nutzen für ein Problem
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, in diesem Seminar ihre eigenen Stärken zu reflektieren und mit diesen zu arbeiten. Inhalte und Interventionen der Positiven Psychologie unterstützen das Arbeiten an diesen Themen.
Unser Formatvorschlag:
- Auftaktworkshop online 1,5 – 2 Stunden
- Präsenzworkshop 1,5 – 2 Tage
- Ggf. weiterführende Begleitung mit Mini-Impulsen (wöchentlich per Mail)
Das könnte Sie auch interessieren:

Resilienz-Training für Teams
Durch dieses Teamtraining stärken Sie die eigene Resilienz und die des Teams - durch die 7 Schlüssel der Resilienz, die Sie in Zukunft im Alltag anwenden können.

Stressmanagement im Arbeitsalltag
Erkennen Sie Stress wirksam, nutzen Sie Ihre Antreiber konstruktiv und werden Sie dabei achtsamer mit sich und Ihren Kolleg:innen