Ihr Nutzen
- Sie erhalten Unterstützung bei aktuellen Führungsfragen und Impulse für die Lösung von Herausforderungen
- Sie finden Raum und Möglichkeit zur Reflektion
- Sie frischen Ihr Führungsrepertoire auf, wiederholen Methoden und festigen Ihre Kompetenz
Themen und Inhalte
Sie können einen Fall einbringen und/oder Sie können mitwirken bei den konkreten Anliegen der anderen Führungskräfte. Fokus ist, dass die teilnehmenden Führungskräfte sich über Themen und Herausforderungen aus dem Führungsalltag austauschen und konkrete Problemstellungen lösungsorientiert gemeinsam und moderiert bearbeiten.
Das Besondere: Durch die Arbeit im Online-Raum sparen Sie Zeit und Geld für Anreise und können ganz bequem von zu Hause oder aus dem Büro teilnehmen.
Methodik
Gearbeitet wird mit dem Prinzip der kollegialen Fallberatung. Die eingebrachten Fragen werden lösungsorientiert bearbeitet.
Methoden aus dem Change Management, dem NLP, der Aufstellungsarbeit, der Positiven Psychologie und der Personal- und Organisationsentwicklung finden Anwendung.
Sie werden in den Online-Raum eingeladen. Und benötigen nur Ihren PC oder Laptop. Eine Kamera und Mikro sowie Lautsprecher oder Kopfhörer.
Zielgruppe
Eingeladen sind Führungskräfte, die sich aktiv in einer kleinen Gruppe mit ihrer Rolle und den Herausforderungen als Führungskraft auseinander setzen wollen. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf max. 7 beschränkt.